Suche
  • Véronique Perruchoud Wessel
  • T.: +49 (0) 178 1885815
Suche Menü

Teamarbeit

Natürlich steht bei uns das Pferd im Mittelpunkt. Aber welcher Reitbetrieb würde das nicht von sich sagen ?
Was uns vielleicht unterscheidet: Unsere Liebe, Lust und Leidenschaft gehören der Entwicklung von Mensch und Pferd gleichermassen, das partnerschaftliche Miteinander ist Ziel und Zweck in einem. Und wir beginnen damit früh, denn der höfliche, aber auch effektive Umgang will geübt und verstanden sein. Deutlich- aber nicht grob, zugewandt- aber nicht sentimental, die Unterschiede sind lernbar und spürbar in jedem Moment des Zusammenseins.
Individuelle Betreuung und kleine Gruppen beim Ausreiten oder dem Unterricht waren uns immer wichtig und unterscheiden uns sicher auch von anderen, denn nur im überschaubaren Umfeld gelingt die Schulung des Sehens, der Wachsamkeit und Achtsamkeit.
Natürlich müssen die Wege gegangen werden, denn niemand lässt sich weniger täuschen als das Pferd. Und niemand bleibt dem Menschen – trotz allem ? – mehr gewogen …

Grundlage für ein pferdegerechtes Umfeld ist für uns die Offenstallhaltung , mit der wir den Tieren ein ausgeglichenes Sozialverhalten ermöglichen. Wir haben zwei Gruppen mit eigenen und Pensionspferden zusammengestellt, ihr Zuhause bilden befestigte Paddocks mit jeweils zwei und drei Unterständen. Unmittelbar daran schliessen sich die Weiden an – mit Sorgfalt gepflegte und jeden (Sommer-) Tag von den Hinterlassenschaften gereinigte Flächen – die den Pferden von Mai bis November als Bewegungs- und Nahrungsgrundlage zur Verfügung stehen.

Wir nennen unseren Reitstil >>Gebrauchsreiterei<< und verbinden dabei Elemente aus verschiedenen Traditionen. Entscheidend für uns ist: unsere Pferde haben gelernt, Verantwortung für ihre Reiter zu übernehmen und das werden Sie sofort spüren und geniessen. Da wir sie alle auch selbst reiten, können wir den Stand ihrer Entwicklung genau überprüfen und beeinflussen.  … Wir reiten mit Western- und Wanderreitsätteln und gebisslos mit einem >>sidepull<< – so nennt sich ein amerikanischer Zaum, bei dem die Einwirkung mit dem Zügel über ein Stück Lasso funktioniert, das über die Nase des Pferdes läuft.